Die Soziolyse Stifung
wurde am 17.6.2025 gegründet
Soziolyse
ist eine Wortschöpfung, gebildet analog zur
Bedeutung des Wortes „Psychoanalyse“ auf individueller Ebene. Das Wort
spiegelt den Zweck der Stiftung
wider und soll ihren Auftrag zum Ausdruck bringen: Aufklärung über die
unausgesprochenen Spielregeln, nach denen die Gesellschaft funktioniert
und ihr Abgleich mit den Werten und Zielen von Menschenrechten – für
eine gewaltfreie Welt. Sie ermöglicht bzw. erleichtert wirksames und
angemessenes Handeln.
Die Aufgabe der Stiftung ist also die Soziolyse und mit ihr die Menschenrechte zu fördern.
Was ist also Sozioloyse: Soziolyse
ist das Bemühen, in der Gesellschaft herrschende Regeln auf zu decken,
die zwar im Spiel sind, aber nicht zur Sprache kommen, ist also
Aufklärung im besten Sinne.
Die
Regeln sollen daraufhin untersucht werden, ob sie überhaupt konform
mit den Menschenrechen und
so auch gewollt sind, oder vielmehr eine Ideologie befördern,
die nur bestimmten Interessen dient und wenn ja welchen.
Geschäftstelle:
R.A. Dr. Eckart Wähner
Kurfürstenstr.
23, 10785 Berlin
ra.waehner[ät]berlin.de
Impressum